Der 25. August 2024 war ein freudiger Tag in der Gemeinde Kaltenbach. Es fand die feierliche 40-Jahre-Feier der Hubertskapelle an der Zillertaler Höhenstraße statt. Die Kapelle wurde in Gemeinschaftsarbeit durch die Gemeinde Kaltenbach, Schützenkompanie und Jägerschaft unter Mitwirkung alle Vereine Körperschaften mit großer Unterstützung von Freunden und Gönnern und Genehmigung vom Almbesitzer Johann Fischler „Watscher“ im Sommer 1984 im Gedenken „Um die Freiheit Tirols 1809-1984 errichtet“. Diese wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und Vereine am 02. September 1984 dazumal vom noch jungen Pfarrer und zugleich ersten Messe von Erwin Gerst feierlich eingeweiht.
Nach dem feierlichen Festeinzug zur Kapelle ließ es sich 40 Jahre später Hochwürden Erwin Gerst nicht nehmen, seine allerletzte Messe vor dem wohlverdienten Ruhestand zu zelebrieren. Musikalisch umrahmt von der Bundesmusikkapelle Ried-Kaltenbach, für perfekte Ehrensalven sorgte die Schützenkompanie Ried-Kaltenbach.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste erhielten Rosa und Helga einen Blumenstrauß als Dank und Anerkennung, da sie schon seit über 14 Jahre die Hubertskapelle pflegen und hegen.
Doch dann folgte wohl der Höhepunkt vom Festakt: Herbert Empl wurde die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Kaltenbach für seine Verdienste um das Allgemeinwohl sowie der Gemeinde Kaltenbach verliehen. Die Bundesmusikkapelle spielte zu Ehren vom neuen Ehrenbürger einen Marsch und die Schützenkompanie feuerte eine perfekte Ehrensalve ab.
Abschließend wurde auch der Obfrau vom WSV Ried-Kaltenbach Bettina Presl und dem Landesjägermeister von Tirol Anton Larch ein Marsch gespielt sowie eine Ehrensalve abgefeuert.
Im Anschluss fand ein Fest statt, welches vom Wintersportverein und Jägerschaft veranstaltet wurde.